Smarte Böden für dein cleveres Zuhause





SCHON GEWUSST?
Echte Vielfalt durch digitale Technik
Wie entsteht eigentlich das Dekorbild?
Am Anfang steht die Entwicklung von Dekoren durch den Designer. Er legt Farbe, Struktur oder prägnante Merkmale wie Äste fest. Die Produktion des Dekorbildes ist vergleichbar mit dem Druck einer Zeitungsseite. Eine Walze druckt in regelmäßigen Abständen den gleichen Inhalt auf Papier. Wir sprechen vom sogenannten Rotationsdruck. Hierbei wird deutlich: Es kommt zu Wiederholungen.
Die Anfertigung von Walzen für den Dekordruck ist aufwendig. Daher kommen oftmals nur wenige Walzen je Dekorbild zum Einsatz. Was bei der Zeitung noch gewünscht ist, wirkt hier störend und unnatürlich: Markante Merkmale des Dekorbildes, die wiederholt im Boden auftauchen. Die Alternative: Dekorentwickler verzichten auf diese prägnanten Merkmale, um den sichtbaren Wiederholungseffekt in der Fläche zu vermeiden.
Die digitale Drucktechnologie hebelt das "Gesetz der Wiederholung" zu einem erheblichen Teil aus. Dekorentwickler haben mehr kreativen Spielraum und machen, was mit dem Rotationsdruck nur eingeschränkt funktioniert: Dekore, die natürlich auf der verlegten Fläche wirken.
Wir sind einer der ersten Boden-Hersteller, die mit Avatara auf die digitale Drucktechnologie setzen. Mit unserem D.O.T.-Verfahren erzeugen wir Dekorbilder auf einem völlig neuen Niveau.
Hendrik Thoms
Produktmanager
Klicke auf die Punkte in der Grafik, um mehr zu erfahren


SCHON GEWUSST?
Erkenne auf einen Blick, was dein Boden kann: Die Nutzenklasse
Nicht jeden Boden beanspruchst du gleichermaßen stark. Eingangsbereiche oder Büroräume werden stärker frequentiert als dein Schlafzimmer. Die Nutzenklasse gibt dir Orientierung, den richtigen Boden für den richtigen Einsatzort zu wählen.
MULTISENSE PROTEC

TALCUSAN

Avatara ist aus dem neuartigen Material Talcusan. Es besteht überwiegend aus Kreide und Silikaten sowie einem geringen Anteil des ökologisch unbedenklichen Materials Polypropylen. Diese Zusammensetzung macht Avatara besonders formstabil und zugleich wasserfest.
Die Formstabilität ist ein enormer Vorteil gegenüber herkömmlichen Designböden aus thermoplastischen Kunststoffen ohne starre Trägerplatte. Bei Wärme dehnen sich diese Böden aus. Das passiert beispielsweise bei Sonne, die durch Fenster oder Türen direkt auf den Boden einwirkt. Das kann zu Verformungen oder Fugenbildung führen. Ein weiterer Effekt ist, dass der Untergrund sich durch den Boden durchdrückt. Das fällt dann auf, wenn der Untergrund zuvor nicht sauber vorbereitet wurde.
Avatara schluckt diese Effekte durch die starre Trägerplatte aus Talcusan. Du kannst Avatara in Räumen mit bodentiefen Fenstern oder Wintergärten einsetzen, in denen die Sonne den ganzen Tag scheint.
Ein weiterer Vorteil: Avatara ist wasserfest und eignet sich für alle Räume, in denen es auch mal nass wird.
WASSERFEST
Für nasse Angelegenheiten

Avatara ist wasserfest. Stehende Flüssigkeiten dringen nicht in den Boden ein. Damit kannst du Avatara auch in Feuchträumen einsetzen, wie beispielsweise in der Küche oder im Badezimmer.
SOFTSENSE TRITTSCHALLDÄMMUNG
Mit zusätzlicher Mach-mich-leiser Funktion

Wie sehr es zum Wohlfühlen beiträgt: Wenn die Trittgeräusche gedämpft, der Nachhall reduziert und die hohen Frequenzen nicht mehr durch Mark und Bein gehen. Das freut dich, und deine Nachbarn werden dir danken.
Bei herkömmlichen Designböden musst du zusätzlich für die Dämmung sorgen. Unser Avatara besitzt sie bereits: die SoftSense-Trittschalldämmung. Sie ist besonders wirksam und sorgt für eine ruhige Raumatmosphäre.
VERBINDUNGSSYSTEM LOCKitEASY
Spielend leicht

- Einfach: du brauchst kaum Werkzeug und Kraft.
- Schnell: du verlegst deutlich schneller und darfst den Boden direkt begehen.
- Sicher: du richtest die einzelnen Dielen automatisch korrekt aus. Damit schaffst du ein gutes Ergebnis.
- Flexibel: du kannst schwimmend verlegen. Wenn du schwimmend verlegst, demontierst du den Boden genauso einfach wie beim Verlegen.
GEEIGNET FÜR FUSSBODENHEIZUNGEN
Beste Freunde für warme Füße

Dein ter Hürne Boden und die Fußbodenheizung sind ein tolles Team.
Die Fußbodenheizung durchdringt den Boden gut und verteilt die Wärme im Raum optimal. Du hast die Wahl: Ob Warmwasser geführte oder elektrische Fußbodenheizungen, mit beiden versteht sich dein neuer Boden gut. Bei elektrischen Flächenheizungen musst du berücksichtigen, dass diese eine sanfte Aufheiztechnik und eine Temperaturregeleinheit besitzen.