Smarte Böden für dein cleveres Zuhause




48 STUNDEN WASSERBESTÄNDIGKEIT
Der Wasserstopp-Boden, der seinen Namen wirklich verdient

Holz und Feuchte vertragen sich normalerweise nicht gut. In Räumen, in denen mit Wasser hantiert wird, kommen deshalb oft Böden aus Stein oder Vinyl zum Einsatz. Mit Dureco kannst du diese Hürde jetzt überwinden und dein Bodenkonzept raumübergreifend und damit nahtlos schön planen. Denn unser Boden meistert dank seines innovativen Produktaufbaus jede Anforderung, die ein Boden im Alltag bestehen muss, egal ob im Wohn- und Essbereich, in der Küche oder im Bad.
Möglich gemacht hat das die intensive ter Hürne Produktentwicklung, die eine Wasserbeständigkeit von beeindruckenden 48 Stunden für Dureco geschaffen hat. Und dies nicht nur für die einzelne Diele, sondern für den ganzen Dielenverbund im Boden. Ein wichtiger Baustein dabei ist das innovative Klicksystem ‚Smart Connect Pro Aqua‘. Das sorgt dafür, dass die Bodendielen an den Profilübergängen optimal verriegelt sind und damit das Eindringen von Wasser verhindert wird. Zudem ist die Trägerplatte dank der speziellen Verarbeitung durch Aktivierung der holzeigenen Harze besonders quellgeschützt. Spritzwasser aus Dusche oder Badewanne, das beim Toben umgekippte Glas Wasser, welches man erst später bemerkt oder der ausufernde Trinkspaß am Hundenapf – für unseren plastikfreien Wasserstopp-Boden kein Problem. Deshalb lebt es sich mit Dureco einfach deutlich entspannter als mit vielen anderen holzbasierten Böden.
Faktencheck
48 Stunden Wasserbeständigkeit bei einem Boden aus Holz? Zwei innovative Komponenten machen es möglich:
- Das innovative Klicksystems Smart Connect Pro Aqua schützt an den früheren Schwachstellen, den Profilübergängen. Es verhindert das Eindringen von Wasser, das auf dem Boden steht – und zwar bis zu 48 Stunden.
- Die Trägerplatte mit ihrer speziell entwickelten Zusammensetzung ist besonders quellgeschützt.

*Getestet nach ISO-Norm 4760 im Standard-NALFA Testaufbau
Zwei innovative Lösungen für deine individuellen Anforderungen
Dureco Silent und Strong
Unser plastikfreier Wasserstopp-Boden Dureco bietet zwei verschiedene Produktaufbauten, um deinen individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Beide Varianten überzeugen durch ihre herausragenden Eigenschaften:
Sie sind nicht nur 48 Stunden wasserbeständig, sondern auch kratzfest und formstabil.
Die Unterschiede liegen im Detail:
Die Variante "Strong" ist besonders robust mit einer Stärke von zwölf Millimetern und einer überzeugenden antistatischen Wirkung. Unsere Dureco "Silent"-Ausführung hingegen hat eine niedrigere Aufbauhöhe von sieben Millimetern und ist sogar mit integrierter Korktrittschalldämmung ausgestattet.
Besonders robust mit einer Stärke von 12 mm und einer überzeugenden antistatischen Wirkung.
Das Smarte unserer Böden kannst du nicht immer sehen. Die Technik liegt hinter dem Sichtbaren verborgen. Ihr Produktaufbau ist robust für beste Eigenschaften im Alltag und eine lange Lebensdauer. Eines haben unsere Smart Floors alle gemeinsam. Sie wurden konzipiert, um dir dein Leben zu erleichtern.
Klicke auf die Punkte in der Grafik, um mehr zu erfahren

Smart gemacht - nur 7 mm Aufbauhöhe inklusive integrierter Kork-Trittschalldämmung.
Klicke auf die Punkte in der Grafik, um mehr zu erfahren


SCHON GEWUSST?
Erkenne auf einen Blick, was dein Boden kann: Die Nutzenklasse
Nicht jeden Boden beanspruchst du gleichermaßen stark. Eingangsbereiche oder Büroräume werden stärker frequentiert als dein Schlafzimmer. Die Nutzenklasse gibt dir Orientierung, den richtigen Boden für den richtigen Einsatzort zu wählen.
OBERFLÄCHEN-VERSIEGELUNG

GEEIGNET FÜR FUSSBODENHEIZUNGEN
Beste Freunde für warme Füße

Dein ter Hürne Boden und die Fußbodenheizung sind ein tolles Team.
Die Fußbodenheizung durchdringt den Boden gut und verteilt die Wärme im Raum optimal. Du hast die Wahl: Ob Warmwasser geführte oder elektrische Fußbodenheizungen, mit beiden versteht sich dein neuer Boden gut. Bei elektrischen Flächenheizungen musst du berücksichtigen, dass diese eine sanfte Aufheiztechnik und eine Temperaturregeleinheit besitzen.
NEUE VERBINDUNG SMART CONNECT PRO AQUA
Spielend leicht

- Einfach: du brauchst kaum Werkzeug und Kraft.
- Schnell: du verlegst deutlich schneller und darfst den Boden direkt begehen.
- Sicher: du richtest die einzelnen Dielen automatisch korrekt aus. Damit schaffst du ein gutes Ergebnis.
- Flexibel: du kannst schwimmend verlegen oder verkleben. Wenn du schwimmend verlegst, demontierst du den Boden genauso einfach wie beim Verlegen.

RATGEBER VERBINDUNGSTECHNIK
Dureco Strong: Verkleben oder schwimmend Verlegen?
Die Antwort: beides geht. Doch was die bessere Variante ist, hängt davon ab, was dir wichtig ist. Du hast die Wahl.