Holz erweckt die Natur in dir
Wir verwenden für die Deckschicht deines ter Hürne Naturholz-Parkett Harthölzer. Hartholz besitzt viele Fasern und eine enge Gefäßstruktur. Es ist ein festes und schweres Holz. Du erlebst bei Harthölzern mehr Farben und lebhafter geschwungene Maserungen. Die Maserungen kannst du in Form von Fladern, Spiegel und Poren sehen und spüren.

Eiche
Bei der Eiche siehst du zwischen dem Kern- und Splintholz keinen großen Farbunterschied. Der Splint der Eiche ist abhängig vom Alter des Baumes zwei bis acht Zentimeter breit.
Esche
Die Esche gehört aufgrund ihrer hohen Holzqualität zu den wichtigsten Naturhölzern Mitteleuropas. Das Holz zeichnet sich, im Gegensatz zu vielen anderen Holzarten, durch seine Härte und Elastizität aus.


Nussbaum
Das Holz vom Nussbaum gilt vielfach als das wertvollste der einheimischen Nutzhölzern. Nussbaumholz ist in kleinen Mengen verfügbar. Er ist kein Waldbaum. Du findest ihn in Gärten oder Parks.
Ahorn Kanadisch


Buche
Der Splint der Buche streckt sich über den gesamten Querschnitt. Ein Kernholz bildet die Buche erst ab dem Alter von 80 Jahren unter bestimmten Voraussetzungen.
Kirschbaum Amerikanisch


Bambus
Bambus ist kein Baum. Er gehört botanisch zu den Gräsern. Die Gräser verholzen mit der Zeit. Beim Baum ist das äußere Splitholz weich und das innen liegende Kernholz hart.